BLOG
09/12/2014
Im Sommer fand in Görlitz zum neunten Mal das Fokus Festival statt. Am 13. September lockte das deutsch-polnische Event mehr als 2000 Besucher auf das neue Festivalgelände, die Energiefabrik im Stadtzentrum. Über 50 Vereine und Initiativen mit knapp 300 Akteuren aus der gesamten Region beiderseits der Neiße gestalteten dabei gemeinsam ein buntes und abwechslungsreiches Programm... Read more »...
weiterlesen »
16/09/2014
Im Rahmen der größten Klima-Demonstration der Welt wird die Silent Climate Parade am Sonntag, den 21. September 2014, mit tausenden Teilnehmern – leise, emissionsfrei und mit Funkkopfhörern ausgestattet – vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor tanzen, um auf das größte ungelöste Problem unserer Zeit aufmerksam zu machen: den Klimawandel....
weiterlesen »
09/09/2014
Alles neu und doch beim Alten: Das fokus Festival wagt sich bei seiner neunten Auflage auf neues Terrain. Austragungsort des deutsch-polnischen Events ist in diesem Jahr erstmals die Energiefabrik (ehemals Hefefabrik) im Stadtzentrum von Görlitz. Hier präsentieren am 13. September wieder Künstler und Aktive, Initiativen und Institutionen von beiden Seiten der Neiße ein buntes und... Read more »...
weiterlesen »
24/08/2014
Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht in diesem Jahr in ihre neunte Auflage. Was als kleines und inoffizielles Graffitimeeting von Tasso (Maclaim Crew) in Meerane initiiert wurde, hat sich seit 2006 zu einem Festival von internationalem Renommee entwickelt – mit Künstlern aus der ganzen Welt, faszinierender Kunst, einem umfangreichen Rahmenprogramm und einer einzigartigen Atmosphäre....
weiterlesen »
11/06/2014
Am 14. und 15. Juni findet im Kunst- und Kreativzentrum Dortmunder U das zweite stARTcamp Ruhr York statt. Eingeladen sind alle Newbies, Praktiker und Profis aus der Kultur- und Kreativszene, die ungewöhnliche Gedanken und aussergewöhnliches Denken schätzen, Begeisterung bei neuen Visionen, Ideen, Erfahrungen und Projekten spüren, neugierig auf das grösste deutschsprachige Netzwerk für “Kultur im... Read more »...
weiterlesen »